Über das Projekt

Michaela Melián
Bringing Gustav Metzger Back to Nürnberg, 2025
Stahl, Papier, 360 x 260 x 2 cm

Michaela Meliáns Kunstwerk Bringing Gustav Metzger Back to Nürnberg gehört zu ihren erinnerungspolitischen und recherchebasierten Arbeiten zu Nationalsozialismus und Antisemitismus. Diese waren 2023 Thema ihrer Ausstellung Der dritte Raum im Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft. Meliáns Skulptur stellt eine Hommage an den 1926 in Nürnberg geborenen jüdischen Künstler Gustav Metzger dar. Um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen, schickten ihn seine Eltern im Januar 1939 mit einem der Kindertransporte nach England. Einige Jahre nach seinem Tod 2017 gilt er als eine der einflussreichsten Künstlerpersönlichkeiten seiner Generation.

Ausgangspunkt für Bringing Gustav Metzger Back to Nürnberg ist Metzgers Werk Historic Photographs: Hitler-Youth, Eingeschweißt. Er schuf es 1997 für seine erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland. Dafür ließ er den Abzug eines historischen Pressefotos, das am 10. September 1938 während des NSDAP-Reichsparteitags in Nürnberg entstanden war, zwischen zwei Stahlplatten einschweißen und erschwerte auf diese Weise den Zugang für die Betrachtenden. Das von Metzger gewählte Foto zeigt eine HJ-Kundgebung im Nürnberger Stadion: Die zahlreichen Jugendlichen waren zu diesem Zeitpunkt etwa im selben Alter wie er. Die Ausstellung im Kunstraum München 1997 markierte die Wiederentdeckung Gustav Metzgers in Deutschland. Mit seiner Serie Historic Photographs thematisierte er die Grenzen der Vermittlung historischer Ereignisse.

Michaela Meliáns Arbeit für Gustav Metzger befindet sich vor der Kunsthalle Nürnberg, in der 1999 seine Einzelausstellung Ein Schnitt entlang der Zeit zu sehen war. Zu diesem Anlass war Metzger erstmals nach dem Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in seine Heimatstadt zurückgekehrt.

Meliáns Skulptur entstand im Rahmen des Symposion Urbanum Nürnberg 2025 des Baureferates der Stadt Nürnberg, in Kooperation mit der Kunsthalle Nürnberg und dem Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft.

Michaela Melián (*1956 in München), Künstlerin und Musikerin, lebt in München und Marseille.